FAQ - Fragen und Antworten

_Auf dem Anmeldebildschirm von Windows 8 nur bestimmte Nutzer anzeigen lassen

Auf dem Anmeldebildschirm von Windows werden standardmäßig alle Benutzerkonten des Systems aufgeführt. Per Klick kann sich jeder Benutzer anmelden. Sie haben ein Zweitkonto auf Ihrem Computer und wollen nicht, dass dieses sofort ersichtlich ist? Mit den folgenden Schritten blenden Sie das Konto vom Login-Bildschirm aus.

  1. Starten Sie den Registrierungs-Editor. Dazu drücken Sie gleichzeitig [Windows] + [R], geben regeditein und drücken dann die [Eingabetaste].
  2. Auf der linken Seite wechseln Sie zu folgendem Pfad:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\
    Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon.
  3. Ist ein Unter-Schlüssel „SpecialAccounts“ sichtbar? Dann doppelklicken Sie darauf. Andernfalls klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Winlogon“ und wählen „Neu, Schlüssel“. Als Namen tragen Sie dann SpecialAccountsein und bestätigen den Namen mit der [Eingabetaste].
  4. Falls innerhalb von „SpecialAccounts“ ein Unter-Schlüssel „UserList“ existiert, markieren Sie diesen. Ansonsten legen Sie auch diesen Schlüssel an, wie in Schritt 3 beschrieben.
  5. Um nun einzelne Benutzer vom Anmelde-Bildschirm auszublenden, klicken Sie auf der rechten Seite des Schlüssels „UserList“ mit der rechten Maustaste und wählen dann „Neu, DWORD-Wert“.
  6. Geben Sie den Benutzernamen ein, der ausgeblendet werden soll.
  7. Nach einem Druck auf die [Eingabetaste] schließen Sie den Registrierungs-Editor.

Der so hinterlegte Benutzername wird künftig nicht mehr auf dem Anmeldebildschirm von Windows angezeigt. Wollen Sie das Benutzerkonto später wieder anzeigen, führen Sie die obigen Schritte erneut aus, weisen aber dem Benutzer-Eintrag per Doppelklick den Wert „1“ zu.

Damit Die Nutzer auch angezeigt werden muss der Reg-Schlüssel

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\UserSwitch

Der DWORD Wert Enabled von 0 auf 1 setzen

Schlüssel "UserSwitch" auf anschalten

Weil Windows bei jedem Neustart diesen Wert  jedesmal wieder auf „0“ setzt muss dem System diese Änderung verboten werden.

Anleitung dazu:

Wenn man mit der rechten Maustaste auf "UserSwitch" und dann auf "Berechtigungen" klickt, dann sieht man, dass der Benutzer "System" die vollen Rechte an "UserSwitch" und deren Unterschlüssel besitzt.

Zuerst habe ich beim Benutzer "System" die Vererbung der Rechte aus übergeordneten Schlüsseln abgeschaltet.

Dann habe ich der Benutzergruppe "Administratoren" die Besitzrechte an diesem Schlüssel erteilt (war vorher der Benutzer "System") und ihr den "Vollzugriff" erlaubt.

Da aber wohl auch der Benutzer "System" zur Benutzergruppe der "Administratoren" gehört, habe ich dem Benutzer "System" die "Schreibrechte" explizit verweigert.

Anmerkung: Wenn man dem Benutzer "System" den Vollzugriff verweigert, dann kann er beim Booten auch nicht lesend auf den Schlüssel "UserSwitch" zugreifen, hält damit den Wert für "0" ...

Berechtigungen für Nutzer System setzen

Rechte vom Nutzer System überprüfen

Noch Eine Überprüfung der Rechte auf den Schlüssel UserSwitch

 

Damit habe ich es dann hinbekommen, dass der einmal eingestellte Wert "1" für "UserSwitch" -> "Enabled" nicht mehr von "System" verändert werden kann und dauerhaft erhalten bleibt.

Keine Ahnung, warum das so schwierig zu konfigurieren ist.

Im Technologiepark 1

15236 Frankfurt (Oder)

Alt-Biesdorf 62

12683 Berlin

© 2024 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.