Einrichtung des Localstore-Ordners für alle User am Terminalserver 1. aktuelle Version von mediDOk muss installiert sein 2. mediDOK Bridgeserver-Dienst an Server stoppen 3. mediDOKServerB.exe-Konfigurationsdatei unter C:\mediDOK\Bridgeserver öffnen !!!!!!!    Im forgenden Teil immer die Hochkomma selbst ersetzten, da diese im falschen Format übernommen werden   !!!!!!!! 4. <add key=“UseLocalStoreTS“ value=“true“ /> wie auf den Bild zu […]

1. Ubuntu installieren 2. Admin Modus aufrufen: „sudo -s“ Passwort ubuntu 3. Update ubuntu installieren:  „apt-get update“ 4. neues aus Update installieren: „apt-get upgrade“ 5. openssh-Server installieren: „apt-get install openssh-server“ 6. monitoring software installieren: „apt-get install screen“ 7. gddrescue installieren: „apt-get install gddrescue“ 8. Passwort für ubuntu festlegen: „passwd ubuntu“ Passwort: ubuntu 9. Log-Ordner erstellen: […]

Datenrettung defekter Festplatten mit Sektorenfehlern Festplatten einbinden und überprüfen ob sie erkannt werden Voraussetzungen: Festplatten müssen die gleiche Größe haben und das Ziel sollte komplett leer sein. über Terminal: in Admin-Modus wechseln: sudo -s festplatten anzeigen lassen: fdisk -l   1. Per Putty auf den Ubunturechner einwählen Benutzer: ubuntu Passwort: ubuntu 2. In Installmodus wechseln: […]

mediDOK: Samsung Ultraschall Problem Bilder lassen sich nicht speichern, in der Administration ist aber zu sehen dass Bilder ankommen. Das Problem ist dass die Ultraschallgeräte auch Anfragen für Videos (Loops/Multiframes) senden, dadurch wird die komplette Untersuchung von mediDOk abgelehnt. Lösung: unter C:\ProgramData\mediDOK\mediDOKServer die Datei AcceptProContext.yes erstellen mit folgendem Inhalt: 1.2.840.10008.5.1.4.1.1.6.1:1.2.840.10008.1.2 bei folgenden Modellen tritt das […]

Bluescreen: Critical Process Died – PC/Server bootet nicht mehr, Windows Reparatur (DISM) funktioniert nicht CMD öffnen und folgenden Ablauf abarbeiten: 1. zu folgendem Pfad wechseln: C:\windows\system32\config 2. Backup des aktuellen Systems (Registry) – Ren system system_backup – Ren Software Software_backup 3. Registry ersetzen – Copy C:\windows\system32\config\regback\software C:\windows\system32\config\software – Copy C:\windows\system32\config\regback\system C:\windows\system32\config\system 4. PC-Neustart durchführen Jetzt […]

Umlaute werden falsch vom Ultraschallsystem an mediDOK übergeben Lösung: Zeichensatz im Sono korrekt einstellen, falls das nicht geht oder der Support für das Ultraschallgerät nicht erreichbar ist kann man im mediDOK die Identifikation des Patienten anhand der DICOM Informationen anpassen: -> an den markierten Stellen einfach auf Behalten umstellen, dann werden die Untersuchungen dem Patienten […]