im x.isynet über den Direktbefehl "bv" in die Benutzerverwaltung
- dort kann man einen neuen Benutzer erstellen
- dann im SQL Server Management Studio (ssms) eine Datenbankabfrage in der winacs DB machen
use winacs
SELECT Nummer, Name, Vorname
FROM Benutzer
Order by Nummer ASC
danach muss man in der mediDOK Administration denselben Nutzer anlegen
- Name und Loginname sind wichtig
- Passwort muss eingegeben werden, muss aber nicht notiert werden
- nach Anlage, kann man den Nutzer bearbeiten und die externe ID aus der Datenbankabfrage eingetragen werden
2 neue Benutzer im x.isynet angelegt
- Nutzer im mediDOK erstellt
- externe ID vergeben