Was ist BgInfo
Das Programm zeigt ausführliche Systeminformationen inklusive Rechnernamen, die Netzwerkverbindungen, IP-Adresse, Betriebssystem und Service Packs usw. auf dem Windows Desktop an. Es lässt sich konfigurieren, welche Informationen angezeigt werden sollen. Einmal vorgenommene Einstellungen lassen sich exportieren und auf andere Rechner anwenden. Etwa wenn man diese Informationen auf allen Anwendersystemen stets präsent haben will, um den Support zu erleichtern. BgInfo schreibt einfach eine neue Desktop-Bitmap, um die entsprechenden Informationen anzuzeigen.
Wo gibt es BgInfo
Das kostenlose Tool ist in der Microsofts Sysinternals Suite enthalten:
http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb897557.aspx
Wie konfiguriert man BgInfo
-
Bginfo.exe herunterladen und in ein Verzeichnis oder eine Freigabe kopieren
-
BGinfo mit Bginfo.exe /nolicprompt starten (mit dem Parameter "/nolicprompt" - entfällt das anzeigen der Eula)
-
Nun können die entsprechenden Einstellungen vorgenommen werden z.B. welche Informationen mit welcher Formatierung angezeigt werden soll
-
Dann per File – Save As… die Konfigurationsdatei bginfo.bgi erstellen
Hier beschreibe ich wie man bginfo nun automatisiert starten lassen kann.
Wie kann man bginfo automatisiert starten
Nachdem man bginfo zum ersten Mal gestartet hat und die entsprechend angepasste
Konfiguration in die Datei bginfo.bgi sichert, kann bginfo bei jedem Rechnerstart
automatisiert mitstartet werden.
Es gibt dazu mehrer Möglichkeiten. Ich benutze hier eine Batch-Datei und den
Taskplaner von Windows. Im Client-Server Umfeld sollte die Batch-Datei
auf die Netlogon-Freigabe gelegt werden, um sie in das Startscript einzubinden.
Aber betrachten wir hier den Einzelplatz-PC
Zuerst eine Batch-Datei zum Starten von BgInfo erstellen.
Name: bginfo_starten.cmd
@echo off
C:\Programme\bginfo\bginfo.exe C:\Programme\bginfo\bginfo.bgi /timer:0 /nolicprompt
Dann die Batch-Datei per Taskplaner beim Systemstart mitstarten zu lassen.
Start – Alle Programme – Zubehör –Systemprogramme – Geplante Tasks
Geplanten Task hinzufügen – Durchsuchen nach bginfo_starten.cmd
Beim Systemstart starten
BgInfo auch beim Remote Desktop anzeigen
Unter der Remotedesktopverbindung" die Optionen anwählen, unter erweitert das Häckchen setzten für "Folgendes zulassen" "Desktophintergrund", und schon sieht man das BGInfo.bmp beim Remotelogin.