FAQ - Fragen und Antworten

_Brother ControlCenter4 „zurück holen“

Seit einiger Zeit werden bei der Installtion von Brother Druckertreiberpacketen alle Zusatzprogramme nur noch unter Brother Utilities zusammen gefasst.
Das ControlCenter lässt sich entsprechend nur über Brother Utilities öffnen.

Doch durch einen kleinen Verknüpfungstrick lässt sich das ControlCenter4 ganz leicht mit Drucker vorauswahl ohne Umwege direkt öffnen.

Vorbereitung

Zunächst rufen wir uns einmal das ControlCenter4 über Brother Utilities auf (Bild1 Punkt 1).
Aus  dem ControlCenter4 benötigen wir den Namen des Druckers
(Bild1 Punkt 2).

 

Erstellen der Verknüpfung

  • wir müssen in den Installtionsordner, Standardmäßig wird das ControlCenter4 unter C:\Program Files (x86)\ControlCenter4 installiert
  • eine Verknüpfung der BrCcBoot.exe erstellen, Rechtsklick -> Senden an -> Desktop (Verknüpfung erstellen)
  • Eigenschaften der Verknüpfung öffen, Rechtsklick -> Eigenschaften
  • Ziel anpassen sprich das Druckermodel ergänzen,
    Reiter -> Verknüpfung unter Ziel:
    "Verknüpfungspfad" (schon vorgegeben) /Model="Hier den Druckernamen" (wie im ControlCenter4, Vorbereitung Bild 1 Punkt 2)

Fertig nun lässt sich das ControlCenter4 öffnen und der in der Verknüpfung angegebene Drucker ist gleich ausgewählt. Diese Verknüpfung kann man nun überall einbinden und ablegen.

Um die Verknüpfung z. B. ins Startmenü von Windows 10 zu bekommen legt man sie einfach unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs ab.  (unter Ordner sind möglich, der Ordner Brother bietet sich hier schon an)

Im Technologiepark 1

15236 Frankfurt (Oder)

Alt-Biesdorf 62

12683 Berlin

© 2024 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.