FAQ - Fragen und Antworten

_Dateiversionsverlauf in Windows aktivieren

Einrichten eines Laufwerks für den Dateiversionsverlauf

Sie können den Dateiversionsverlauf erst zum Sichern von Dateien verwenden, nachdem Sie einen Speicherort zum Speichern der Dateien ausgewählt haben. Sie können ein externes Laufwerk wie etwa ein USB-Laufwerk auswählen oder die Dateien auf einem Laufwerk in einem Netzwerk speichern. Es gibt auch andere Möglichkeiten, doch mit diesen beiden Optionen sind Ihre Dateien bei einem Absturz oder anderen PC-Problemen am besten geschützt.
Der Dateiversionsverlauf sichert nur Kopien Ihrer Dateien aus den Ordnern für Dokumente, Musik, Bilder, Videos und den Desktop sowie die OneDrive-Dateien, die offline auf Ihrem PC zur Verfügung stehen. Falls sich zu sichernde Dateien oder Ordner an anderen Speicherorten befinden, können Sie sie einem dieser Ordner hinzufügen.
Wenn Sie ein neues externes Laufwerk verwenden, schließen Sie es an den PC an. Falls Sie in einer Benachrichtigung gefragt werden, ob sie das Laufwerk für den Dateiversionsverlauf konfigurieren möchten, wählen Sie die Benachrichtigung, und aktivieren Sie dann auf dem angezeigten Bildschirm den Dateiversionsverlauf.
Führen Sie andernfalls die folgenden Schritte aus, um entweder ein Netzlaufwerk oder ein bereits an den PC angeschlossenes externes Laufwerk auszuwählen.

 

  1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen und tippen Sie dann auf Suche. (Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die untere rechte Bildschirmecke, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben und klicken Sie anschließend auf Suchen.)
  2. Geben Sie in das Suchfeld Einstellungen für Dateiversionsverlauf ein, und wählen Sie dann Einstellungen für den Dateiversionsverlauf.
  3. Wählen Sie Laufwerk auswählen, und wählen Sie dann das gewünschte Netzlaufwerk oder externe Laufwerk aus.
  4. Aktivieren Sie Dateiversionsverlauf.

Hinweis

Befindet sich das gewünschte Netzlaufwerk nicht in der Liste verfügbarer Laufwerke, wählen Sie Alle Netzwerkadressen anzeigen. Ist das gewünschte Laufwerk auch dort nicht aufgeführt, öffnen Sie den Dateiversionsverlauf in der Systemsteuerung, wählen Sie Netzwerkadresse hinzufügen, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mit dem Dateiversionsverlauf

Der Dateiversionsverlauf sichert regelmäßig Versionen Ihrer Dateien aus den Ordnern für Dokumente, Musik, Bilder, Videos und den Desktop sowie die OneDrive-Dateien, die offline auf Ihrem PC zur Verfügung stehen. Mit der Zeit verfügen Sie über einen umfassenden Verlauf Ihrer Dateien. Sollten die Originaldateien verloren gehen, beschädigt oder gelöscht werden, können Sie sie wiederherstellen. Sie können auch verschiedene Versionen der Dateien suchen und wiederherstellen. Wenn Sie beispielsweise eine ältere Version einer Datei wiederherstellen möchten (auch wenn diese nicht gelöscht wurde oder verloren ging), können Sie auf der Zeitachse die gewünschte Version auswählen und wiederherstellen.
Führen Sie diese Schritte aus, um Dateien oder Ordner mithilfe des Dateiversionsverlaufs wiederherzustellen.
  1. Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, tippen Sie auf Suche (zeigen Sie bei Verwendung einer Maus auf die obere rechte Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger nach unten, und klicken Sie anschließend auf Suche), geben Sie in das Suchfeld Dateien wiederherstellen ein, und tippen, und wählen Sie dann Stellt Dateien mit dem Dateiversionsverlauf wiederher.
  2. Geben Sie in das Suchfeld den Namen der gewünschten Datei ein, oder verwenden Sie die Pfeile nach links und rechts, um die verschiedenen Versionen Ihrer Ordner und Dateien zu durchsuchen.
  3. Wählen Sie alle gewünschten Objekte aus, die am ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt werden sollen, und wählen Sie dann die Schaltfläche „Wiederherstellen“.Wenn Sie Ihre Dateien an einen anderen Speicherort als den ursprünglichen wiederherstellen möchten, halten Sie die Schaltfläche Wiederherstellen gedrückt oder drücken Sie mit der rechten Maustaste die Schaltfläche „Wiederherstellen“, wählen Sie Wiederherstellen in und wählen Sie dann einen neuen Speicherort aus.

 

Im Technologiepark 1

15236 Frankfurt (Oder)

Alt-Biesdorf 62

12683 Berlin

© 2024 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.