Datenrettung defekter Festplatten mit Sektorenfehlern
Festplatten einbinden und überprüfen ob sie erkannt werden
Voraussetzungen: Festplatten müssen die gleiche Größe haben und das Ziel sollte komplett leer sein.
über Terminal:
in Admin-Modus wechseln: sudo -s
festplatten anzeigen lassen: fdisk -l
1. Per Putty auf den Ubunturechner einwählen
Benutzer: ubuntu Passwort: ubuntu
2. In Installmodus wechseln: Befehl: sudo -s Passwort:ubuntu
3. Befehl: screen -S sitzung1 > damit ddrescue nicht abbricht und weiter arbeitet
sollte die Verbindung abreißen, Putty neu verbinden, einloggen und mit "screen -ls" kann man sich die offenen Sitzungen anzeigen lassen
mit "screen -R Sitzungsnamen" kann man der bestehenden Sitzung wieder beitreten
4. Datenrettungsbefehle:
ddrescue -f -n /dev/sdc{Festplatte Quelle} /dev/sdb{Festplatte Ziel} /home/ubuntu/log/rescue_test1.map{Logpfad und Logbezeichnung: z.B. auch Praxisname}
Logpfad vorher anlagen
ddrescue -f -n /dev/sdc /dev/sdb /home/ubuntu/log/rescue_test1.map
ddrescue -d -f -r3 /dev/sdc /dev/sdb /home/ubuntu/log/rescue_test1.map
ddrescue -d -f -R -r3 /dev/sdc /dev/sdb /home/ubuntu/log/rescue_test1.map
die beiden letzten Befehle immer abwechselnd durchführen bis die Read-Fehler so gering wie möglich sind
Ergebnis ohne Fehler:
ipos: 126035 MB, non-trimmed: 0 B, current rate: 85581 kB/s
opos: 126035 MB, non-scraped: 0 B, average rate: 82917 kB/s
non-tried: 0 B, bad-sector: 0 B, error rate: 0 B/s
rescued: 126035 MB, bad areas: 0, run time: 25m 19s
pct rescued: 100.00%, read errors: 0, remaining time: n/a
time since last successful read: n/a
Finished
5. Festplatte wieder in PC einbauen, es kann passieren dass die Festplatte offline ist und online geschalten werden muss.