FAQ - Fragen und Antworten

_mediDok 2.0 Fehler: Kommando konnte nicht gesendet werden

Diese Meldung kann erscheinen, wenn Sie mediDOK über die MEDIFAST3.EXE oder die MEDISAVE.EXE aufrufen. Typischerweise tritt diese Meldung nach der Installation auf Microsoft Vista auf, wenn mediDOK zum ersten Mal aus der Praxis-EDV aufgerufen wird. Die Meldung kann aber auch auf Rechnern auftreten, die verschiedene IP-Adressen haben.

Ursache für diese Meldung ist, dass die MEDIFAST3.EXE die IP-Adresse des BridgeServers nicht findet. Um das Problem zu beheben, gehen Sie wie folgt vor.

1) Öffnen Sie die Datei „mediFASTSettings.XML“ im Ordner „%medidok%\mediFAST3“ mit dem Editor (Achtung: Diese Datei und/oder der Ordner ist erst vorhanden, wenn Sie die MEDIFAST3.EXE einmal gestartet haben). Dort finden Sie dann normalerweise folgende Zeile:

2) Ändern Sie diese Zeile wie folgt um:
IP‐Adresse
Tragen Sie die IP-Adresse ein, über die die Anwendung mit dem BridgeServer kommuniziert.

Beispiel:
192.168.100.14
Speichern und schließen Sie die Datei. Anschließend sollte der Start über die MEDIFAST3.EXE funktionieren.


Problem:
Beim Start von mediFAST3 (oder mediSAVE) erscheint die Meldung "Das Kommando konnte nicht korrekt zum Server gesendet werden."

Hintergrund:
Im vorliegenden Fall trat die Meldung nach einem Update von R6 SP1 auf R7 SP2 auf einem Windows 2008 Terminalserver auf. Im konkreten Fall hat sich herausgestellt, dass nach dem Update in der mediFastSettings.xml die Einträge für "ReceiverPort" und "SelectedUDPPort" leer waren.

Lösung:
Alternative A) Sie können entweder die entsprechenden Ports wieder eintragen. Der Standardwert für SelectedUDPPort ist 49511, für ReceiverPort 49509.

Alternative B) Sie löschen die Datei und starten die MEDIFAST3 erneut. Dann wird die Datei neu angelegt. Diese Datei enthält nun wieder alle Informationen. Ggf. müssen sie abschließend noch die IP-Adresse ändern, aber dann funktioniert es.

Im Technologiepark 1

15236 Frankfurt (Oder)

Alt-Biesdorf 62

12683 Berlin

© 2024 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.