Bevor der Monitoring- Agent installiert werden kann, muss der Kunde und sein "Standort" im Dashboard konfiguriert werden. Wie das geht, wird im nachfolgenden Link beschrieben
Monitoring: Einen Kunden im Dashboard anlegen
Zunächst muss die Installationsdatei aus dem Dashboard geladen werden. Anmerkungen:
- RC- Agenten werden nicht verwendet, da diese nicht der letzten stabilen Version entsprechen.
- One-Klick-Installer bitte auch nicht verwenden, da Default- Einstellungen ausgerollt werden, die wir im Nachgang händisch anpassen müssen
Danach ist im Downloadverzeichnes eures Rechners eine Zip-Datei zu finden. Diese muss entpacktp werden. Die enthaltene Installer- Exe ist dann universell einsetzbar. Nachdem der Installer auf den Zielclient kopiert wurde, kann dieser installiert werden
Die Einrichtung des Agenten erfolgt dann in zwei Phasen.
Phase 1 installiert den Agenten auf dem Client. Hierzu bitte einfach die Installationsdatei als Administrator ausführen und durchinstallieren. Hier gibt es nichts zu beachten. Ist der Agent installiert, wird automatisch die Anmeldemaske des Agenten gestartet. Hier tragt ihr eure persönlichen Zugangsdaten ein (entspricht dem Zugangsdaten des Dashboardes).
Phase 2 verbindet den auf dem Client installierten Agenten mit dem Dashboard und weißt diesen einem Kundenkonto zu. Alle Einstellungen sind fortlaufen den Bildern zu entnehmen.
Danach muss nur noch auf Fertigstellen geklickt werden und es öffnet sich automatisch die GUI des Agenten. Ist diese zu sehen hat alles geklappt. Die GUI kann geschlossen werden.
Im Weiteren müssen nun alle Richtlinien im Dashboard ausgerollt und die Überprüfungen und Grenzwerte angepasst werden.
→ Monitoring: Überwachungsvorlagen ausrollen und anpassen