FAQ - Fragen und Antworten

_Monitoring: TeamViewer- Integration im acmeo-Dashboard

Häufig schlägt die Integration des TeamViewers im Dashboard fehl. Dieses Problem tritt in 99,9% der Fälle auf, wenn eine TeamViewerHost- Version größer als 12 installiert wurde. Damit nicht alles von Hand zurecht geklickert werden muss, gibt es ein Skript, welches über das Monitoring ausgeführt werden kann. Dieses Skript ist standardmäßig in den angelegten Konfigurationsrichtlinen für HvServer, ExServer, VWTS und DC vorhanden.

Zunächst muss auf den betreffenden Clients im Skript-Ordner überprüft werden, ob der Ordner TeamViewer vorhanden ist. Zudem muss sich innerhalb diese Ordners das .msi Paket und ein .reg- File befinden. Die aktuelle Version des Skript-Ordners ist auf unserem Netzlaufwerk unter A_SL zu finden.

Um das Skript anschließend über das Dashboard aus zu führen, muss der Kunde aufgerufen und die Aufgabenliste angewählt werden. Hier liegt der Eintrag "TeamViewer12 Host - installieren" als manuelle Aufgabe, die über einen Rechtsklick ausgeführt werden kann.

Im Anschluss wird die aktuelle TeamViewer Version deinstalliert und über ein MSI- Paket die ältere Version installiert. Die Konfiguration des TeamViwers wird bei der Installation automatisch mit ausgerollt. Wenn man im Anschluss per TeamViewer auf den Client möchte, dann ist standardmäßig das Adminpasswort "schwaN@cs" vergeben. Sollte der TeamViewer nicht mehr erreichbar sein, haben wir immer noch die Notlösung über die TakeControl- Fernwartung auf die Maschine zu kommen. Voraussetztung ist jedoch, dass diese Anwendung erfolgreich im Dashboard integriert ist. Wie das geht ist im folgenden Link beschrieben

→ Monitoring: Integration der Remoteverwaltung schlägt fehl 

Nach der Installation muss gewartet werden bis die Integration im Dashboard abgeschlossen ist (grüner Harken). Wenn die Integration fehlschlägt und nach mehreren Stunden immer noch nicht erfolgt ist, dann muss der Agent auf dem Client runter geworfen und neu installiert werden.

Erst dann kann die installierte TeamViewer Version auf den Clients geupdatet werden.

Wichtig: Wenn bereits eine TV-Version 12 Host installiert ist und die Integration trotzdem fehlschlägt, dann muss als erstes überprüft werden, ob das Optionale Passwort deaktiviert ist. Sollte es gesetzt sein kann die Integration nicht erfolgen, da das Dashboard kein Zugriff auf die Einstellungen hat.

Ganz zum Schluss bitte das optionale Kennwort setzen, das globale TeamViewer- Kennwort nach ComService- Konvention anpassen und im eigenen TeamViewer nach unserer Konvention benennen, falls erforderlich (Kundennummer-Kundenname-Gerätename).

 

 

Im Technologiepark 1

15236 Frankfurt (Oder)

Alt-Biesdorf 62

12683 Berlin

© 2024 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.