FAQ - Fragen und Antworten

_Netzlaufwerke automatisch beim Systemstart verbinden

In Windows gibt es die komfortable Möglichkeit, über Netzlaufwerke direkt im Windows-Explorer mit Festplatten auf anderen Computern im Netzwerk zuzugreifen. Leider funktioniert hier die automatisierte Funktion selten. Man ist zwar in der Lage, Login-Daten hierfür zu hinterlegen, um sich automatisch mit dem Netzwerk zu verbinden, allerdings wartet das System nicht auf das Netzlaufwerk beim Start.

Dadurch kommt es oftmals dazu, dass das Netzlaufwerk erst einmal "aufwachen" muss und man dadurch die Meldung erhält, dass die Verbindung zu einigen Netzlaufwerken nicht wiederhergestellt werden konnte.

Abhilfe kann man durch eine kleine Batch-Datei schaffen, welche nochmals beim Login eine Anfrage an das Netzlaufwerk sendet, das bis dahin aufgewacht sein sollte. Diese sieht folgendermaßen aus:

Quellcode

  1. @echo off
  2. cls
  3. echo Verbinde Netzlaufwerk
  4. echo.
  5. net use X: \\Netzlaufwerk\Pfad /user:Benutzername Passwort
  6. echo.
  7. echo Verbindung erfolgreich
  8. exit

Hier muss Zeile 5 noch angepasst werden:
X:gibt den Laufwerksbuchstaben an, der genutzt werden soll.
\\Netzlaufwerk\Pfadgibt den Netzwerkpfad zum Netzlaufwerk an.
UnterBenutzernamegibt man den Benutzernamen an, falls benötigt.
UnterPasswortgibt man das Passwort an, falls benötigt.

Gespeichert ist die Datei bei mir unter network.bat.

Falls man sie automatisch beim Systemstart laden möchte, kann man sie in eines der folgenden Verzeichnisse laden.
Für den generellen Systemstart bei jedem Benutzer:
%ProgramData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp
Für den Systemstart des aktuell angemeldeten Benutzers:
%appData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StartUp

Im Technologiepark 1

15236 Frankfurt (Oder)

Alt-Biesdorf 62

12683 Berlin

© 2024 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.