Seit dem 01.07.2017 fallen die Formulare 80/81 für europäisch Versicherten Patienten weg. Hierfür wurde ein neues PDF Formular erzeugt. Dieses ist nicht unter den Standardpraxisformularen zu finden.
Um das PDF Formular "Patientenerklärung Europäische Krankenversicherung" im medatixx ausdrucken zu können müssen folgende Punkte erfüllt sein:
- In den Stammdaten des Patienten muss die europäische Adresse erfasst werden! (Unbedingt auf Kennung "Land" achten)
- Als Krankenkasse kann jede gesetzliche Krankenkasse gewählt werden, hauptsächlich ist die AOK Nordost am besten geeignet.
- Wenn die Stammdaten gespeichert sind, wird ein neuer Abrechnungsschein angelegt.
- Im Abrechnungsschein hat man nun die Möglichkeit die Patientenerklärung auszudrucken (Feld erscheint nur wenn in den Stammdaten die europäische Adresse angegeben worden ist)
- Europäisch Versicherte Patienten sollten auch immer als Ersatzverfahren gekennzeichnet werden!
Hinweis: Es sollte immer eine Kopie der vorgelegten europäischen Versichertenkarte sowie des Identitätsnachweises (Pass/Ausweis) gemacht werden und mit der ausgefüllten Erklärung ins Praxissystem gescannt werden (diese müssen 2 Jahre aufbewahrt werden). Sollte keine europäische Versichertenkarte vorliegen ist eine Privatrechnung zu erstellen!!!
Das Original der Patientenerklärung, Kopie des EU-Nachweises sowie die Kopie des Identitätsnachweises werden zur gewählten Krankenkasse geschickt.
Tipp: Die AOK Nordost bietet kostenfrei Rücksendeumschläge an!