Die Einbindung von Druckern im Netzwerk mittels LPR soll als Workaround für die aktuellen Probleme mit Local-Port-Anschlüsse (Anschluss verschwindet immer) dienen. LPR (Line Printer Remote-Protokoll) ist ein Netzwerkdruckprotokoll zum Senden von Druckaufträgen an einen Remote-Drucker. Es macht aus dem Host-PC einen Print-Server. Das LPR ist standardmäßig in Windows nicht aktiviert, es ist ein zusätzliches Feature […]

Win-Taste -> cmd-Konsole öffnen -> folgenden Befehl eingeben: dism /online /set-edition:serverstandard /productkey:<key eingeben> /accepteula

Seit einiger Zeit werden bei der Installtion von Brother Druckertreiberpacketen alle Zusatzprogramme nur noch unter Brother Utilities zusammen gefasst. Das ControlCenter lässt sich entsprechend nur über Brother Utilities öffnen. Doch durch einen kleinen Verknüpfungstrick lässt sich das ControlCenter4 ganz leicht mit Drucker vorauswahl ohne Umwege direkt öffnen. Vorbereitung Zunächst rufen wir uns einmal das ControlCenter4 […]

Was ist BgInfo Das Programm zeigt ausführliche Systeminformationen inklusive Rechnernamen, die Netzwerkverbindungen, IP-Adresse, Betriebssystem und Service Packs usw. auf dem Windows Desktop an. Es lässt sich konfigurieren, welche Informationen angezeigt werden sollen. Einmal vorgenommene Einstellungen lassen sich exportieren und auf andere Rechner anwenden. Etwa wenn man diese Informationen auf allen Anwendersystemen stets präsent haben will, […]