FAQ - Fragen und Antworten

_VPN-Verbindung in Windows einrichten

VPN-Verbindung zur FRITZ!Box mit Shrew Soft VPN Client einrichten

Mit dem Programm Shrew Soft VPN Client können Windows-Computer eine sichere VPN-Verbindung (Virtual Private Network) über das Internet zu Ihrer FRITZ!Box herstellen und auf alle Geräte und Dienste im Heimnetz Ihrer FRITZ!Box zugreifen.
 

Voraussetzungen / Einschränkungen

• Auf dem Computer ist der Shrew Soft VPN Client 2.2.2 installiert.
 
Standard Edition installieren
 
 
 
 
• Die FRITZ!Box muss vom Internetanbieter eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten.
(Artikel: DynDNS einrichten | Dynamic DNS-Dienst)

 

[vc_row][vc_column][vc_column_text]On klick Verbindungs aufbau Man kann den gesamten Verbindungsaufbau stark vereinfachen, so das sich der Kunde über einen Klick verbinden kann. Hierzu benötigen wir eine Gespeicherte und vorkonfigurierte RDP-Verbindung. Am besten legen wir alles unter C:\quelle\VPN ab, hier können wir dann auch die Batch ablegen. Nun schreiben wir eine kleine oneklick batch. Hierzu reicht der Editor wichtig beim speichern ist im Dateinamen die Endung .bat.

 

Router vorbereiten (Fritz!Box)

 

1.) mit dem Router Verbinden (Beispiel: Fritz!Box 7490)

 

2.) VPN Benutzer anlegen

 

3.) VPN-Berechtigung für den FRITZ!Box-Benutzer einrichten.

 

4.) VPN-Einstellungen anzeigen und in der Quelle ablegen

 

5.) VPN-Einstellungen ausdrucken und sicher ablegen

 

 

VPN-Verbindung im Shrew Soft VPN Client einrichten

 

6.) Registerkarte "General" im Eingabefeld "Host Name or IP Address" die DynDNS-Adresse oder externe IPv4-Adresse hinterlegen.

 

7.) In der Ausklappliste "Authentication Method" den Eintrag "Mutual PSK + XAuth" auswählen.

 

8.) Auf der Registerkarte "Local Identity" in der Ausklappliste "Identification Type" den Eintrag "Key Identifier" auswählen. Im Eingabefeld "Key String ID" den Benutzernamen des FRITZ!Box-Benutzers eintragen.

 

9.) Auf der Registerkarte "Remote Identity" in der Ausklappliste "Identification Type" den Eintrag "IP Address" frei lassen.

 

10.) Shared SecretKey unter dem Reiter Credentials hinterlegen und über "Save" speichern.

 

11.) VPN Access Manager die VPN-Verbindung aus und auf "Connect" klicken. im Eingabefeldern den Benutzernamen und das Kennwort des FRITZ!Box-Benutzers eintragen.

 

Automatische Anmeldung ohne Passwort eingabe

 

12.) ipsecc.exe mit dem Desktop verknüpfen

 

13.) Zielparameter anpassen: -r NAME -u BENUTZER -p PASSWORT -a

 

On klick Verbindungs aufbau Man kann den gesamten Verbindungsaufbau stark vereinfachen, so das sich der Kunde über einen Klick verbinden kann. Hierzu benötigen wir eine Gespeicherte und vorkonfigurierte RDP-Verbindung. Am besten legen wir alles unter C:\quelle\VPN ab, hier können wir dann auch die Batch ablegen. Nun schreiben wir eine kleine oneklick batch. Hierzu reicht der Editor wichtig beim speichern ist im Dateinamen die Endung .bat. Script-Vorlage: VPN_Oneklick

Im Technologiepark 1

15236 Frankfurt (Oder)

Alt-Biesdorf 62

12683 Berlin

© 2024 ComService GmbH. Designed with love by ComService GmbH.